Arbeitseinsatz Startplatz Moos

Am Startplatz Moos waren ein paar Arbeiten notwendig. Dem spontanen Aufruf von Reinhold zum kleinen Arbeitseinsatz haben sich immerhin 4 tapferere Helfer gefunden. Es wurden zahlreiche in den Startplatz hereinragende Äste abgesägt, Büsche im unteren Startplatzbereich entfernt, diese Wiese gemäht und ein neuer Windsack angebracht.

Ausräumen Wernerstwiese

Auch 2021 haben wir wieder die Landewiese ausgeräumt.

Montag und Dienstag hat Helmut Huber mit seinen Maschinen das Gras gemäht.

Ab Mittwoch haben dann viele Helfer aus unserem Verein das gemähte Gras zusammen gerecht und mit Planen in den unteren Weg gebracht. Freitag und Samstag erfolgte die Abfuhr.

Mit einem Traktor und Ladewagen wurde dann das gemähte Grass aufgeladen und in die Biogasanlage gefahren.

Unser jüngster OGF Flieger beim Zuschauen.

Am Abend saßen dann einige Vereinsmitglieder bei Gitarrenklängen um das Lagerfeuer.

Neues Geländer am Startplatz Roßbühl

Es ist vollbracht.

Nach kurzer Vorbereitung, also Anfrage beim Forst und der Stadt Oppenau, konnten wir am 05.06.2021 mit den Ausgrabungen für unser neues Geländer beginnen. Werner Gaiser hat die Gesamtorganisation übernommen und die Materialien beim Bauhof besorgt.

Hier der Zustand bevor wir das neue Geländer angebracht haben.

Zuerst mussten die Löcher für neue Pfosten ausgehoben werden. Dank des Pfostenbohrers konnten die notwendigen 42 Löcher größtenteils mit der Maschine ausgehoben werden. 

Da 21 Vereinsmitglieder am Samstag tatkräftig mitgeholfen haben, konnte die Startwiese noch gemäht werden, und die neu geplanten Sitzbänke wurden mit Hobel, Motorsäge und Schäleisen bearbeitet. 

Am Ende kam sogar die Sonne wieder raus. 

Montag, 7.06.21 wurde bereits um 16.30 Uhr der Beton zum Einbetonieren unserer Metallpfosten angeliefert. Auch waren wieder viele Hände zur Stelle. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Die Arbeit ist getan.

Nach 5 Tagen Aushärten des Betons konnten nun unsere „handwerklich begabten“ Mitglieder mit der Montage des Handlaufes beginnen. Da wir an diesem Abend in zwei Gruppen arbeiten konnten war das Geländer auch gegen 19.30 Uhr montiert. 

Das Geländer hält. 

Normaler Flugbetrieb wird wieder aufgenommen!

Wir freuen uns, allen Flugbegeisterten mitteilen zu können, dass wir ab sofort keine Einschränkungen für Gastpiloten in unseren Fluggebieten mehr haben. Eine Voranmeldung der Flüge ist nicht mehr erforderlich. Zur Erinnerung für alle, die länger nicht mehr bei uns geflogen sind:

  • Wir haben Frühsommerthermik und der Schwarzwald ist in der Hauptthermikzeit kein Gebiet für Anfänger.
  • Alle neuen Gastpiloten müssen vor ihrem ersten Flug eine Einweisung durch einen ortskundigen Vereinspiloten erhalten.

Happy Landings

Euer Gesamtvorstand