Waldbrandgefahr

 

Liebe Vereinsmitglieder, Gastflieger und Besucher unserer Fluggebiete,
wegen der großen Hitze und Trockenheit besteht derzeit extrem große Waldbrandgefahr. Während der bestehenden Waldbrandgefahr ist es lt. Gesetz verboten im Wald zu rauchen und offenes Feuer zu unterhalten.
Wir bitten deshalb dringend, auch in unseren Fluggebieten auf das Rauchen und auf offenes Feuer (Grillen) zu verzichten.

Der Vorstand
Werner Gaiser

Gerhard Axmann neuer Champion beim Walk & Fly 2010 / Vereinsgrillen

Am vergangenen Samstag fanden sich 11 Mitglieder an der Günter-Bimmerle-Halle ein, um untereinander den Sieger beim diesjährigen Wal&Fly zu ermitteln. Nach einem kurzen Briefing ging um 10.00 Uhr der Fußmarsch zum Startplatz Roßbühl los. Es gab ein Zeitfenster um bis 15:10 Uhr am Ziel Kleinebene in Oppenau anzukommen oder alternativ möglichst viele Streckenkilometer zu erfliegen. Zusätzlich mussten alle Starter einen Tipp für das Spiel der Deutschen abgeben, eine komplexe Auswertungsformel wurde von Thomas Maier ausgedacht, um am Ende einen klaren Sieger ermitteln zu können. Hier das offizielle Endergebnis :

Platz Name Ankuftszeit geflogene Kilometer Tipp/Tendenz Gesamtpunkte
1 Gerhard Axmann 12:42 6,57 richtig 179,28
2 Bernd Dieterle 13:48 16,25 falsch 147,00
3 Sebastian Dlugoszek 14:37 20,09 richtig 118,36
4 Ruben Benkeser 14:15 12,35 richtig 109,40
5 Jörn Huck 14:29 10,92 falsch 82,28
6 Sigi Trayer 14:13 3,75 richtig 80,75
7 Hermann Bach 14:21 6,71 falsch 75,84
8 Tom Fuchs 14:13 3,75 falsch 75,75
9 Wolfgang Bruder 15:10 0
9 Jens Heinzius 15:10 0
9 Berthold Schrempp 0

Bereits ab 15:00 Uhr fanden sich eine große Anzahl an Vereinsmitgliedern incl. Anhang und zahlreichen Kindern auf der Kleinebene ein. Dank dem Engagement von Alex Busam, der seinen Fernseher kurzer Hand vom Wohnzimmer auf den Grillplatz schleppte, konnten alle den grandiosen Erfolg der deutschen Mannschaft mitverfolgen.
Bilder vom Grillfest und der Siegerehrung findet ihr hier.

Fernseh-Sendungen über die BaWü Airgames 2010 auf n-tv!

Geplante Sendezeiten für die BaWü Reportage bei n-tv / Take Off:
Samstag, 12. Juni 18.30 Uhr
Sonntag, 13. Juni 7.30 Uhr
Montag, 14. Juni 4.00 Uhr, 2.30 Uhr
Dienstag, 15. Juni 16.30 Uhr
Donnerstag, 17. Juni 1.00 Uhr
Änderungen sind möglich.

Die tagesaktuellen Sendetermine gibt es bei  www.n-tv.de/mediathek/tvprogramm

Baggerarbeiten am Startplatz-NO

Am 5. 5. 2010 wurde der Startplatz Oppenau Nordost (Ibacher Holzplatz) aerodynamisch verbessert. Ein hindernis- und hoffentlich auch verwirbelungsfreier Startlauf wird künftig für alle einen stressfreien Start ermöglichen. Außerdem haben wir einen markanten Stein aufgestellt, den wir irgendwie gestalten wollen. Es werden also Vorschläge gesucht !

Gruß Bertold