Jun 11
Startverbot am 23,24, und 25.Juni am Roßbühl
Mai 24
Ab 30.Mai dürfen wieder alle fliegen
Leider ist die Zahl der Fluganmeldungen in den letzten Wochen rückläufig, obwohl man am Startplatz an Flugtagen viele Flieger antrifft.
Deswegen bitte dringend folgenden Apell beachten, damit wir nicht eine erneute Schließung unseres Fluggebiets riskieren:
Bitte alle Flüge anmelden (auch wenn man nur zum Startplatz fährt um nur zu „gucken“)
Anmeldung unter
info@oppenauer-gleitschirmflieger.de
Betreff: Fluganmeldung
Text: 1. Startplatz, 2. Datum, 3. Uhrzeit, 4. Name
Die Flugdokumentation über XC empfehlen wir zusätzlich.
Tageskarten können ab sofort wieder vor Ort erworben werden!
Die Vorstandschaft
Mai 11
Schutzmaßnahmen gemäß Corona-Verordnung im Fluggelände Oppenau
➢ Start nur für Vereinsmitglieder und eingewiesene Jahreskarteninhaber.
➢ Untereinander mindestens 1,5m Abstand halten
➢ Bei Fahrten vom Landeplatz max. 2 Personen/Fahrzeug
➢ Vor jedem Flug muss sich jeder Pilot auf: info@oppenauer-gleitschirmflieger.de, anmelden
– Uhrzeit, Startplatz, Name des Piloten
➢ Am besten nur Hike & Fly
➢ Zuschauer von Start- und Landeplatz fernhalten
➢ Tandemflüge nur mit Familienangehörigen
➢ Meteorologische Flugbedingungen kritisch beurteilen
➢ Im Zweifel auf den Start verzichten, keine Unfälle riskieren
➢ Jeder Pilot ist verpflichtet, sich über die aktuelle Rechtslage zu informieren und alle Schutzmaßnahmen einzuhalten
➢ Bei Corona-Symptomen (Fieber über 38,5°C, Husten) oder Kontakt mit infizierten Personen darf 14 Tagenicht geflogen werden
Wir wünschen euch schöne und sichere Flüge! Oppenauer Gleitschirmflieger e.V., 11.5.2020
Mai 07
Neustart in Oppenau ab Montag, 11.5.2020
„Liebe Piloten,
ab Montag dürfen wir wieder in Oppenau fliegen!
Da die Corona-Verordnung des Landes weiter Kontaktbeschränkungen vorsieht, haben wir vorab folgende Regelungen festgelegt:
– Flüge sind nur für Vereinsmitglieder und Inhaber von Jahreskarten, die bereits eine Einweisung erhalten haben, erlaubt.- Tageskartenverkauf und Einweisungen finden zurzeit noch nicht statt. Sobald sich die Rechtslage ändert, sind uns auch wieder Gastpiloten willkommen. Wir informieren euch dann zeitnah an dieser Stelle.
– Bitte haltet alle die Kontaktbeschränkungen ein: Abstand zu anderen Personen mindestens 1,5m, keine Bildung von Fahrgemeinschaften vom Landeplatz. Wir wollen die Freigabe des Fluggebiets nicht durch Fehlverhalten einzelner Piloten riskieren.
– Bitte weist Zuschauer freundlich aber bestimmt auf das Betretungsverbot der Startplätze hin.
– Tandemflüge sind vorerst nur mit Familienangehörigen erlaubt
– Wir haben Mai und Frühjahrstermik. Bitte unterschätzt nicht die Flugbedingungen im Schwarzwald. Gerade nach längerer Flugpause im Zweifel auf einen Flug verzichten oder auf den späteren Nachmittag verschieben.
Wir wünschen euch schöne Flüge und sichere Landungen!“
Die Vorstandschaft